Cybike
Innovationen für Deinen Alltag.
CyBike entwickelt Anwendungen im Kontext des „Internet der Dinge“ (IoT) unter Einsatz neuester Mobilfunktechnologie (NB IoT), um Produkte, Dienstleistungen & Service in ganzheitliche Lösungen zu überführen. Als erstes haben wir Lösungen für den Fahrradmarkt entwickelt – einem Markt der durch den rasanten Absatz von E-Bikes erst an der Schwelle der Digitalisierung steht. Aber wir denken weiter – durch unsere Expertise & Netzwerk mit Unternehmen und Hochschulen können wir thematisch, technologisch und personell beliebig skalieren, um so die innovativsten Lösungen für unterschiedlichste Märkte zu entwickeln. Was wir heute für den Bike Markt entwickelt haben, ist die Basis für neue Produkte in neuen Märkten.
Wir machen hochwertige Produkte wie Bikes & E-Bikes „digital & internetfähig“…
…laden diese mit individuelle, digitalen Diensten und Services auf…
…ergänzen diese bei Bedarf mit Hardware mit Ortungs-, Mess- & Steuerungsfähigkeit…
…übernehmen die Datenverarbeitung und Bereitstellung…
… und bündeln diese zu einer ganzheitlichen Lösung!
Unser Technologie- & Produktportfolio
Durch den Einsatz neuster Mobilfunktechnologie „NB IoT“ mit ihrem extrem niedrigen Energieverbrauch (und zukünftig der Positonsbestimmung auch ohne GPS), gepaart mit hochperformanter IT-Lösung, werden Anwendungen möglich, die bisher undenkbar waren. Die von uns eingesetzte Technologie ist insbesondere für hochwertige Produkte geeignet, die über keine eigene oder limitierte Energieversorgung verfügen – sei es nun Fahrräder (egal ob Bikes oder E-Bikes), Roller, Motorräder, Rollstühle, Bootsantriebe, Camper, Anhänger, Kunst… „the brain is the limit“.
Digitalisierung
Digitale Dienste und personalisierte Services rund um hochwertige Produkte in einer multibrandfähigen App gebündelt. Auf ‚App-Preis pro Produkt bzw. Download‘-Basis.
Mit CyBike werden beliebige digitale Dienste & personalisierte Services rund um hochwertige Produkte in einer „white-label“ App gebündelt – als erstes haben wir es für den Markt von Bike und E-Bike entwickelt. Mittels QR-Code werden produktspezifische Daten und Dienste digital und personalisiert in die App geladen und Sie als Hersteller direkt mit Ihren Endkunden vernetzt. Die modulare-IT Architektur von CyBike ermöglicht eine Baukastenlogik der Servicefunktionen, d.h. die Dienste und Funktionen sind frei auswählbar sowie jederzeit änder- und erweiterbar. Soll ich nun eine App selber entwickeln lassen? Bei der Angebotseinholung und Vergabe werden gerne die hohen Folgekosten für Integration späterer Funktionen und Services…bis hin zu Betrieb, Wartung und Pflege einer performanten Anwendung außer Acht gelassen. Statt hohe Investitionen für die Entwicklung, Betrieb und Pflege der eigenen App aufbringen zu müssen, bieten wir einen Software as a Service Ansatz (SaaS) an – mit einem stückzahlabhängigen „Entgelt pro Produkt“ oder App-Download, der durch das laufende Marketingbudget gedeckt werden kann.
Versicherung
Innovative (EU-weite) Versicherungslösungen für hochwertige Güter wie Bikes & E-Bikes mit Schnittstelle zu allen digitalen Medien des Herstellers. Ideal zur Absatzförderung und Umsatzsteigerung.
Ist man in der Lage, hochwertige Produkte zu orten und ihren Zustand zu ermitteln, lassen sich hierdurch völlig neue Konzept an Versicherungslösungen realisieren. Basierend auf unseren bisherigen Lösungen für den Fahrradmarkt, arbeiten wir mit den größten als auch innovativsten Versicherern Europas an immer weiteren Versicherungs- und Servicekonzepten bis hin zu „Rundum-sorglos-Paketen“.
Diebstahlschutz
Diebstahlsicherungs- und Trackingmodule auf Basis neuester Mobilfunktechnologie (NB IoT) zum Festeinbau und zur Nachrüstung. Zielmarkt: hochwertige Produkte insbesondere ohne eigene Energieversorgung.
Bisherige Sicherungs- und Trackinglösungen haben ein Problem: sie benötigen recht viel Energie und – da eine Positionsbestimmung per GPS notwendig ist – ist ein unsichtbarer und damit manipulationsfester Einbau kaum möglich.
Wir haben uns auf die neueste Mobilfunktechnik – dem weltweit standardisierten „Narrow Band IoT“ spezialisiert.Neben einem um Faktor 100 geringeren Energieverbrauch und einer um Faktor 100 höheren Signalempfindlichkeit ggü. bisherigen GSM Lösungen, ist es in naher Zukunft auch möglich, eine Positionsbestimmung ohne GPS, rein aus dem Mobilfunknetz heraus vorzunehmen.
Gepaart mit der Möglichkeit eines einmaligen Nutzungsentgeltes für die Mobilfunkkommunikation (‚lifetimefee‘) sind nun Anwendungen z.B. im Bereich „weiße Ware“ möglich, die bisher undenkbar waren. Wir werden sukzessive unsere eigens entwickelte Technologie zum Diebstahlschutz im Fahrradbereich in weitere Märkte und Segmente erweitern.
All unsere Lösungen sind einzeln oder beliebig miteinander kombinierbar.
Interesse? Sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne.