Um dauerhaft Freude am CyLock Modul zu haben, zwei kurze Anmerkungen zur angemessenen Verwendung des Moduls („Fair-Use-Policy“).
Hinweise, die auch Bestandteil der Nutzungsbedingungen sind.
Schutz vor Beschädigung
Das CyLock Modul ist für den üblichen Einsatz von Fahrrädern, E-Bikes oder Scootern etc. konzipiert und entwickelt. Das Modul ist nicht für eine dauerhafte, übermäßige Beanspruchung ausgelegt, bei denen hohe G-Kräfte (Beschleunigungskräfte) häufig oder über eine längere Zeit auftreten. Dazu zählen insbesondere Downhillfahrten bei Sportveranstaltungen oder mit Wettkampfcharakter.
Für einen unsachgemäßen Einsatz des Moduls und dadurch entstandene Schäden, die zum Verlust der Funktionsfähigkeit des CyLock Moduls führen, wird keine Haftung im Rahmen der Produkthaftung übernommen. Im Zweifel, sicherheitshalber das Modul vor einem solchen Einsatz (temporär) entfernen.
Einsatzbereich des Moduls
Das CyLock Modul dient zur Überwachung des jeweiligen Objektes, in dem es eingebaut wurde. Die inkludierte Mobilfunkkommunikation wird u.a. dazu benötigt, bei einem Diebstahl eine Positionsbestimmung einmalig oder über einen definierten Zeitraum durchzuführen.
Die CyLock Lösung ist für den privaten Gebrauch und nicht für den gewerblichen Einsatz (z.B Fahrrad-Vermieter etc.) ausgelegt. Das permanente Aufzeichnen von Positionen (mittels: „Bikefinder“) und Live-Tracking von Routen (mittels „Bike-Tracking“) sind daher nicht gestattet, da es beim inkludiertem Datenvolumen des Mobilfunktarifs nicht vorgesehen ist. Wir behalten uns daher vor, bei Missbrauch des Datenvolumens dieses zu prüfen und ggf. zu beschränken oder auch das Modul ganz abzuschalten. Wir werden in einem solchen Fall vorab eine Information an den betreffenden Nutzer versenden. In Planung sind Lösungen, die speziell für den gewerblichen Einsatz ausgelegt sind (z.B Flottenlösungen), die dann auch über weitere Funktionen sowie einen Portalzugang verfügen.