Die App ist so strukturiert, dass auf der Hauptseite die am häufig genutzten Funktionen der CyLock App schnell bzw. mit einem Klick erreichbar sind.
Funktionsbuttons
Nach derm öffnen der App gelangt man zur Hauptseite mit folgenden zentralen Funktionen:
CyLock Menü
Zum ‚CyLock Menü‘ gelangt man über den „wabenartigen“ Button mit dem Fahrrad- und Schlossysmbol. Dort kann ich den Überwachungsmoduls des Moduls Ein/Aus schalten, meine eigene Position, wie auch die des Bikes auf einer Karte sehen; über die Tracking-Funktion bei Verlust des Bikes die GPS Position ermitteln und mich selbst zum Standort des Bikes navigieren lassen.
In ‚Nachrichten‘ werden alle wichtigen Meldungen zur App und dem Modul hinterlegt – wichtige Nachrichten wie „Alarme“ müssen hier quttiert werden, dass man sie auch wahrgenommen / gelesen hat. Ansonsten werden dies nach ca. 5 Minuten zur Sicherheit erneut zugestellt.
Bike News
Unter ‚Bike News“’sind die Rss-Feeds einiger Bike Zeitschriften (D/E) tagesaktuelle aufgelistet, so dass ich „rund um die Bike Szene“ stets auf dem laufenden bleiben kann.
Panne
Unter ‚Panne‘ werden mit Bikeshops und Schlauchautomaten in der Nähe zu meinem Standort angezeigt, die mit bei einer Panne weiterhelfen können – auch zu selbst hinterlegten Rufnummern wie Freunden, Versicherung und Assistance Service kann ich dann hier einfach Kontakt aufnehmen.
Mein Fahrrad
Unter ‚Mein Fahrrad‘ befindet sich der Bike-Pass, mit allen wesentlichen Kennzeichen zu meinem Bike / E-Bike, was ich bei Bedarf ausdrucken, abspeichern oder an Dritte wie Polizei und Versicherung weiterleiten kann.
Der Weg zu allen Funktionen
Hamburger
In der „oberen linken Ecke“ des Hauptmenüs befindet sich der sog. ‚Hamburger‘.
Über diesen ‚Hamburger‘ gelangt man zu allen Einzelfunktionen der App inkl. Einstellungen, Tipps & FAQs etc. .