CyBike-Webshop
  • Start
  • Unsere Produkte
  • Über Uns
  • Support-Area
  • Kontakt
  • Shop
  • Warenkorb
  • Mein Konto
  • Deutsch (Deutsch)
    • English (Englisch)
  • Menü Menü
Shop
  • 0Einkaufswagen
  1. Start
  2. Support-Area
  3. FAQ CyLock-App – Welche...
Link zu: FAQ CyLock_App

FAQ

Welche Einstellungen in der App sind wichtig ?

In der CyLock App finden einige Einstellungen, die das Verhalten und die Nutzung des Moduls beeinflussen:


Sprachauswahl der App

Die App unterstützt derzeit die Sprachen Deutsch und Englisch. Die App erkennt die eingestellte Systemsprache des Smartphones und schaltet die App automatisch auf diese Spracheinstellung um (d.h. alle Sprachen außer Deutsch = App in Englisch). Möchte man abweichend hiervon die App immer in Englisch nutzen, so wird empfohlen die Systemsprache des Smartphones auf Englisch umzuschalten.


Unter Einstellungen „Notfallnummern“

Hier können die wichtigsten Notfall-Nummern hinterlegt werden, die einem „im Fall der Fälle“ weiter helfen. Sie es ein persönlicher Notfallkontakt, die Hotline  der Versicherung oder des Assistance Service – Kontakte, die einem bei einer Panne oder Notsituation weiterhelfen. In der Appfunktion „Panne“ weden diese bei Klick auf das Telefon-Symbol angezeigt.


Unter Einstellungen „Moduleinstellungen“

  • „Keep Alive“ EIN/AUS

Mit dieser Funktion meldet sich das Modul in regelmäßigen Abständen (rd. 1 mal täglich) bei uns, so dass wir wissen, das Modul funktioniert.
Dieser Modus ist standardmäßig auf „EIN“ gestellt.
Ist diese Funktion EIN verbraucht sie natürlich Energie – je schlechter der Empfangsbedingungen vor Ort umso mehr – und hat somit nicht unerheblichen Einfluss auf die Laufzeit der Batterie. Möchte man die Batterielaufzeit bis zum Tausch weiter verlängern – dann den Modus auf „AUS“ stellen.

WICHTIG: Sollte sich das CyLock Modul (zeitweise) in einer Region/ Land befinden, das nicht durch das inkludierte NB-IoT Mobilfunknetz der Deutschen Telekom oder dessen Roaming Partner versorgt wird (z.B. bei Reisen in solchen Regionen/Ländern), sollte der Modus für diese Zeit auf „AUS“ gestellt werden !
Siehe dazu auch: „Wo kann ich CyLock überall nutzen?“

  • „Land der überwiegenden Nutzung“

Diese Einstellung wird bei der Registrierung abgefragt und sagt dem Modul in welchem Land es sich derzeit aufhält und wo es zuerst nach einer Mobilfunkverbindung suchen soll, um z.B. eine Meldung an die App zu übertragen. Diese „Länderkennung“, wird später vom Modul automatisch eingestellt – viel Energiesparender ist, wenn man diese bei einem Landeswechsel selbst ändert, indem man z.B. bei einer Urlaubsreise in Ausland, am Zielort das neue Aufenthaltsland auswählt – so bekommt man auch direkt eine Rückmeldung, sollte man das Modul in einem Land nutzen wollen, wo der NB IoT Mobilfunkstandard (derzeit) noch nicht unterstützt wird und somit das Modul nicht einsetzbar ist !


Empfehlung – zu lesen:

Schnelleinstieg in Deutsch

Schnelleinstieg in Englisch


Tipp:

Alle wesentlichen Funktionen werden auch in der CyLock App in den FAQs erklärt.


  • Produkte
  • Über Uns
  • Bezugsquellen
  • Support-Area
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGBs
Nach oben scrollen